Dieses Filter können Sie verwenden, um eine Bewegungsunschärfe im Bild
zu erzeugen. Charakteristisch für dieses Filter ist, das es dünne
schwarze oder weisse Linien an die Kanten des Bildes zeichnet.
10.16.2.
Filteraufruf
Dieses Filter lässt sich über das Menü
Filter → Verzerren → Wind
im Bildfenster aufrufen.
10.16.3.
Eigenschaften
Abbildung 10.162.
Eigenschaften für das Filter „Wind“
Vorschau
In der Vorschau wird ein Ausschnitt des Bildes so dargestellt,
als wäre das Filter mit den aktuellen Einstellungen auf das Bild
angewandt worden.
Stil
Wind: Diese Einstellung ist sehr
empfehlenswert, wenn Sie einen Bewegungseffekt erzielen
möchten. Sie erzeugt sehr feine Linien.
Böe: Diese Einstellung ist
empfehlenswert, wenn Sie einen Explosionseffekt erzeugen
möchten. Die Linien sind wesentlich stärker.
Richtung
Mit dieser Eigenschaft legen Sie fest aus welcher Richtung der
Wind kommt. Die möglichen Einstellungen sind
Links und Rechts.
Betroffene Kante
Führende: Die Linien starten auf der dem
Wind zugewandten Seite und weisen in das Objekt hinein.
Schließende: Die Linien starten am Ende
des Objektes.
Beide: Mit dieser Einstellung werden
sowohl führende, als auch schliessende Kanten berücksichtigt.
Schwellwert
Mit dieser Eigenschaft können Sie den Schwellwert einstellen, ab
dem die Kanten des Bildes für den Effekt berücksichtigt werden.
Die Einstellung kann mit Hilfe des Schiebereglers oder über das
zugeordnete Eingabefeld im Bereich von 0 bis 50 vorgenommen
werden.
Stärke
Mit dieser Eigenschaft können Sie die Stärke des Effektes im
Bereich von 1 bis 50 einstellen. Hierzu stehen Ihnen ein
Schieberegler, sowie ein Eingabefeld zur Verfügung.