Software: Apache/2.2.3 (CentOS). PHP/5.1.6 uname -a: Linux mx-ll-110-164-51-230.static.3bb.co.th 2.6.18-194.el5PAE #1 SMP Fri Apr 2 15:37:44 uid=48(apache) gid=48(apache) groups=48(apache) Safe-mode: OFF (not secure) /usr/share/gimp/2.0/help/de/ drwxr-xr-x |
Viewing file: Select action/file-type: Abbildung 7.22. Beispiele für Pinselstriche ![]() Die drei Striche wurden mit der gleichen weichen Pinselform, aber mit unterschiedlichen Werkzeugen gezeichnet. Von links nach rechts kamen zum Einsatz: Stift, Pinsel und die Sprühpistole (Airbrush). Die Werkzeuge in dieser Gruppe sind die „einfachen“ Malwerkzeuge in GIMP und diese haben eine ganze Menge gemeinsamer Eigenschaften, die in diesem Kapitel erläutert werden. Die Funktionen und Eigenschaften, die alle Malwerkzeuge gemeinsam haben, sind im Kapitel Allgemeine Eigenschaften beschrieben. Die werkzeugspezifischen Merkmale wiederum, werden in den Kapiteln erläutert, die den einzelnen Werkzeugen gewidmet sind. Der Stift ist das „roheste“ Werkzeug in dieser Gruppe. Er erzeugt einfach harte, ungeglättete Striche. Der Pinsel ist in der Mitte. Er ist wahrscheinlich das am häufigsten benutzte Werkzeug der Gruppe. Die Sprühpistole (Airbrush) ist das flexibelste und kontrollierbarste Werkzeug. Es ist das Einzige, bei dem die Menge der aufgetragenen (virtuellen) Farbe von der Geschwindigkeit abhängt, mit der Sie zeichnen. Allerdings ist es eben durch diese grosse Anzahl an Möglichkeiten ein bisschen komplizierter in der Benutzung.
|
:: Command execute :: | |
:: Shadow's tricks :D :: | |
Useful Commands
|
:: Preddy's tricks :D :: | |
Php Safe-Mode Bypass (Read Files)
|
--[ c999shell v. 1.0 pre-release build #16 Modded by Shadow & Preddy | RootShell Security Group | r57 c99 shell | Generation time: 0.0061 ]-- |