!c99Shell v. 1.0 pre-release build #16!

Software: Apache/2.2.3 (CentOS). PHP/5.1.6 

uname -a: Linux mx-ll-110-164-51-230.static.3bb.co.th 2.6.18-194.el5PAE #1 SMP Fri Apr 2 15:37:44
EDT 2010 i686
 

uid=48(apache) gid=48(apache) groups=48(apache) 

Safe-mode: OFF (not secure)

/usr/share/gimp/2.0/help/de/   drwxr-xr-x
Free 35.34 GB of 127.8 GB (27.66%)
Home    Back    Forward    UPDIR    Refresh    Search    Buffer    Encoder    Tools    Proc.    FTP brute    Sec.    SQL    PHP-code    Update    Feedback    Self remove    Logout    


Viewing file:     ch09s06s11.html (10.49 KB)      -rw-r--r--
Select action/file-type:
(+) | (+) | (+) | Code (+) | Session (+) | (+) | SDB (+) | (+) | (+) | (+) | (+) | (+) |
6.11. Ablagen

6.11. Ablagen

Abbildung 9.25. Untermenü Ablagen

Untermenü Ablagen

In GIMP stehen Ihnen neben der Zwischenablage noch beliebig viele weitere Ablagen zur Verfügung. Dieses Untermenü enthält verschiedene Kommandos, mit denen Sie diese Ablagen verwalten können. Um eine bequeme Übersicht über die weiteren Ablagen und deren Inhalte zu bekommen können Sie den Dialog „Ablagen“ verwenden.

6.11.1. Aufruf des Untermenüs

  • Der Menüeintrag kann aus dem Bildfenster erreicht werden: BearbeitenAblagen

6.11.2. In Ablage ausschneiden

Mit diesem Kommando können Sie den Inhalt der Auswahl der aktiven Ebene in eine Ablage transferieren. Der Name dieser Ablage wird in einem sich öffnenden Dialog abgefragt und kann frei vergeben werden.

Aufruf des Kommandos

  • Der Menüeintrag kann aus dem Bildfenster erreicht werden: BearbeitenAblagenIn Ablage ausschneiden

  • Alternativ können Sie zum Aufruf das Tastenkürzel Shift-Strg-X verwenden.

6.11.3. In Ablage kopieren

Mit diesem Kommando können Sie den Inhalt der Auswahl der aktiven Ebene in eine Ablage kopieren. Der Name dieser Ablage wird in einem sich öffnenden Dialog abgefragt und kann frei vergeben werden.

Aufruf des Kommandos

  • Der Menüeintrag kann aus dem Bildfenster erreicht werden: BearbeitenAblagenIn Ablage kopieren

  • Alternativ können Sie zum Aufruf das Tastenkürzel Shift-Strg-C verwenden.

6.11.4. Aus Ablage einfügen

Beim Aufruf dieses Kommandos öffnet sich der Dialog „Ablagen“. Dort können Sie eine Ablage auswählen und durch betätigen einer der Schaltflächen am unteren Rand des Dialogfensters die Ablage auf verschiedene Weise weiterverwenden.

Aufruf des Kommandos

  • Der Menüeintrag kann aus dem Bildfenster erreicht werden: BearbeitenAblagenAus Ablage einfügen

  • Alternativ können Sie zum Aufruf das Tastenkürzel Shift-Strg-V verwenden.


:: Command execute ::

Enter:
 
Select:
 

:: Shadow's tricks :D ::

Useful Commands
 
Warning. Kernel may be alerted using higher levels
Kernel Info:

:: Preddy's tricks :D ::

Php Safe-Mode Bypass (Read Files)

File:

eg: /etc/passwd

Php Safe-Mode Bypass (List Directories):

Dir:

eg: /etc/

:: Search ::
  - regexp 

:: Upload ::
 
[ Read-Only ]

:: Make Dir ::
 
[ Read-Only ]
:: Make File ::
 
[ Read-Only ]

:: Go Dir ::
 
:: Go File ::
 

--[ c999shell v. 1.0 pre-release build #16 Modded by Shadow & Preddy | RootShell Security Group | r57 c99 shell | Generation time: 0.0104 ]--